Eignungstest KuG
Der Schwerpunkt Kunst und Gestaltung an der Modellschule Graz erfordert einen Eignungstest in diesem Fach.
Der Eignungstest umfasst eine Arbeit im farbig/malerischen Bereich sowie mindestens eine grafische Aufgabenstellung, bei der auch die Beobachtungs- und Wiedergabefähigkeit im gestalterischen Bereich verdeutlicht werden soll. Der Nachweis verbaler Ausdrucksfähigkeit bei der Auseinandersetzung mit Kunstwerken (z.B. Bildbeschreibung) ist ein Teilbereich des Eignungstests.
Zum Eignungstest sind mitzubringen:
- Deckfarben, Deckweiß, Borstenpinsel in div. Stärke, Becher, Maltuch
- Bleistifte unterschiedlicher Härte (z.B. 6B, 2B, HB)
- Fineliner schwarz, Klebstoff, Schere
Aufnahme in die 1. Klasse
Eignungstest KuG: 20. oder 21. Jänner 2025 (08:00 - 13:00 Uhr)
Mitzubringen sind weiche Bleistifte, Radiergummi, Spitzer, Deckfarben, Borsten- und Haarpinsel, Maltuch, Malbecher und Arbeitskleidung.
Unkostenbeitrag: € 2,-
Das Ergebnis wird den Aufnahmebewerber*innen nach der Konferenz über den Eignungstest mitgeteilt. Die Entscheidung über die Aufnahme kann erst nach Vorlage der Semesternachricht der 4. Klasse Volksschule erfolgen.
Aufnahme in die Unterstufe
Vor der Aufnahme in die Modellschule muss ein Eignungstest - in Form einer praktischen Prüfung - abgelegt werden. Diese besteht aus grafischen und malerischen Aufgabenstellungen und soll einen Einblick in die altersgemäße Ausdrucks- und Gestaltungsfähigkeit Ihres Kindes geben.
Aufnahme in die Oberstufe
Als Voraussetzung für die Zulassung zum Eignungstest KuG ist eine Mappe mit 10 – 15 Arbeiten der Schülerin / des Schülers in verschiedenen Techniken und Bereichen (Malerei, Grafik, „Naturstudium“..., evtl. spezieller Interessensbereich) zu bringen. Die Arbeiten sollten aus den letzten beiden Jahren stammen.
Für die Aufnahme in Oberstufenklassen besteht der Test aus grafischen und malerischen Aufgabenstellungen und soll einen Eindruck von der Ausdrucks- und Gestaltungsfähigkeit des Jugendlichen geben. Ergänzt wird die praktische Arbeit durch eine schriftliche Reflexion eines Bildbeispiels (kunstgeschichtliche Kenntnisse sind nicht notwendig).
Abgabe der Mappen für die Aufnahme in eine Oberstufenklasse: 05.05.2025 (07:00 - 12:00 Uhr)
Eignungstest KuG: 26.05.2025 (Zeit: 08:30 - 12:30 Uhr)