Die 7. Klasse besuchte heute mit Daniela das Stück "Der Koffer der Adele Kurzweil" im Next Liberty.
Schon bald ist Weihnachten! Die Schüler*innen der 3A haben an der Aktion "Weihnachten im Schuhkarton" teilgenommen. Sie haben sich viel Mühe gegeben, tolle Geschenke und liebe, selbstverfasste Briefe in die Kisterl gepackt! Heute haben wir sie abgegeben und hoffen, dass sie gut ankommen und anderen Kindern viel Freude bereiten!
Warum gibt es so viele verschiedene Tierarten und was hat das mit Evolution zu tun? Diese und andere Fragen trieben das Wahlpflichtfach NAWI mit Susi ins Naturkundemuseum. Dort begegneten uns Minimammuts, Giftpfeil schießende Schnecken und betrunkene Hirschkäfer. Am Ende durften wir einen Meister der Tarnung sogar hautnah erleben.
An der Schwelle zu den Herbstferien begab sich die 1B mit Harald und Jürgen auf einen Religionsspaziergang: Religiöse Orte und Symbole im Bezirk Lend wurden erkundet, besprochen und gezeichnet. Eine atmosphärische, spannende Reise durch die Zeit, in der unmittelbaren Nachbarschaft unserer Schule.
Die 6. Klassen auf Zeitreise ins Mittelalter! Motiviert durch Haralds spannende Erzählungen und seinem umfangreichen materiellen Fundus an "Mittelalter-Zeugs" ging es trotz Regens in die Grazer Innenstadt auf Spurensuche nach dieser Epoche. Auch durch die Neubearbeitung der Erzählung "Die Katze" von Herrand II. von Wildon verdienten sich beide Klassen an diesem intensiven Arbeiten den Schlag zu "Rittern der Modellschule". Gratulation!
Die 1B hat von Mittwoch bis Freitag zusammen mit Christina, Anne und Kerstin drei spannende und lustige Tage bei Schloss Limberg verbracht. Andreas, Kathi P. und Jürgen waren so lieb und haben uns besucht und tolle Aktivitäten mit den Kindern durchgeführt: Es wurden Waldhäuschen gebaut und spannende Geschichten dazu erzählt, Land Art kreiert, eine Waldrallye durchgeführt, Spiele gespielt und Geschichten gelesen! Danke für euren Support! Wir hatten eine tolle Zeit!
Kurz vor den Herbstferien begab sich die 1A mithilfe von Waldgeistern und Bachwinzlingen auf Kennenlerntage im Schloss Limberg. Sie waren ein voller Erfolg! Wir haben sehr viel Zeit im Wald verbracht und ganz tolle Waldwesen geschaffen, die sich nun in spektakulären Häusern verstecken können. Die verbleibende Zeit wurde viel gespielt, viel gelacht und ganz viel an unserer neu gegründeten Gemeinschaft gefeilt.

Wir freuen uns schon auf den nächsten gemeinsamen Ausflug.

Die 3B und 4A besuchten die Ausstellung "WILDE WINKEL" im <rotor> und bekamen eine wunderbare Einführung in die zeitgenössische Kunst von unserer ehemaligen Modellschülerin Laura
Money Talk(s) - um die Finanzwelt besser zu überblicken, den täglichen Umgang mit Geld bzw. diversen Zahlungsarten zu reflektieren und künftig in keine Schuldenfalle zu tappen, hat die 8. Klasse heute an einem Workshop der Schuldenberatung Steiermark teilgenommen. Dieser war äußerst lehrreich und absolut empfehlenswert!
Stranieri Ovunque - Foreigners Everywhere. Die 7. und 8. Klasse verbrachte die letzten Tage in Venedig auf der 60. Biennale. Zwischen historischen Bauten und aktueller Kunst war auch noch Zeit für eine Bootsfahrt nach Murano, wo wir eine zeitgenössische Glaskunstaustellung besuchten und Einblick in die Produktion der Werke in den Berengo Studios erhielten.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden. Mehr erfahren >>
OK