Aktuelle Aktivitäten
MINT-Gütesiegel 2023
Die Modellschule zeigt auf, dass Kunst und Naturwissenschaft einander nicht ausschließen, sondern Hand in Hand gehen. Obwohl es der bildnerische Schwerpunkt der Schule nicht gleich vermuten lässt, existiert ein sehr präsenter MINT-Bereich (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) in unserem Schulalltag. Durch die persönliche Beziehung zwischen Schüler*innen und Lehrer*innen, der offenen Unterrichtsform im Ganztag und dem individuellen Einsatz der Lehrkräfte gelingt es regelmäßig, Kinder und Jugendliche für Projekte und Vertiefungen des MINT-Unterrichts zu begeistern. Jährlich mehren sich die Angebote wie die Chemie- und Mathematikolympiade, die Robotik-Werkstatt, naturwissenschaftliche Freifächer und Projekte oder die intensive Kooperation mit Instituten der Technischen Universität und der Karl-Franzens-Universität. Mittlerweile findet sich die „Digitalisierung und Förderung des MINT-Schwerpunkts" als klar definiertes Ziel im Schulentwicklungsplan.