Zurück zu den Aktivitäten

Aktuelle Aktivitäten

Schüler*innenaustausch mit Telavi (Georgien)

Aufgrund eines bereits mehrjährigen Austauschprogrammes waren auch heuer wieder Lehrer*innen und SchülerInnen der Schule Nr.9 von Telavi bei uns in Graz. Besonders aufregend war aber diesmal, dass auch wir heuer mit Schüler*innen nach Telavi gereist sind. Wir durften eine Woche die Gastfreundschaft von Lehrer*innen und Gasteltern genießen, die uns herzlich aufgenommen und uns ein großartiges und abwechslungsreiches Programm geboten haben. Wir lernten Telavi kennen, überquerten den Gomboripass und genossen die herrliche Aussicht, wir besichtigten uralte, beeindruckende Kirchen, Klöster und Kathedralen, wir lernten in einem Workshop, wie man Puri, Chatschapuri und die berühmten Tschurtschchela herstellt, und tauchten in die Tiefen eines georgischen Weinkellers ein. Wir durften eine Berufsschule besuchen und durften dort unsere künstlerischen Fähigkeiten unter Beweis stellen. Und überall wurden wir fürstlich und königlich bewirtet. Als bleibende Erinnerung für diesen Austausch wurde ein Steinblock vor der Schule gemeinsam von österreichischen und georgischen Schüler*innen mit bunten, frohen Farben bemalt. Wir hoffen, dass dieses gemeinsame Werk, aber auch die Freundschaften, die durch diesen Austausch entstanden sind, noch lange Bestand haben.

Frieden ist nur möglich, wenn man die Kultur des anderen kennenlernt und beginnt, auch das Andere zu verstehen und zu lieben. Dieser Austausch dient nicht nur der Verbesserung von Sprachkenntnissen, sondern vor allem auch der Erweiterung des eigenen Horizonts und der Freude, ein neues Land und eine neue Kultur zu entdecken. Für uns war diese Woche ein ganz besonderes Erlebnis und wir kehren reich beschenkt an Erfahrungen wieder nach Österreich zurück. Ein herzliches Danke an alle Lehrer*innen, die uns so liebevoll und umsichtig betreut haben, ein Danke an die Direktorin der Schule Nr.9, Nana, die diesen Austausch unterstützt und an Tiniko, die alles bestens organisiert hat. Ein Danke an alle Lehrerinnen und vor allem Deutschlehrerinnen der Schule, die eine ganze Woche um unser Wohl bemüht waren und für uns gedolmetscht haben. Ein ganz besonderes Danke, vor allem auch von unseren Schüler*innen, an die Gasteltern, die Tag und Nacht um sie bemüht waren und ihnen einen unvergesslichen Aufenthalt bereitet haben. Danke auch an den Verein Vikuba, der maßgeblich dazu beiträgt, dass dieser Austausch jedes Jahr ermöglicht wird. Wir kommen gerne wieder in diese tolle Schule, in dieses schöne Land und zu diesen herzlichen Menschen zurück.

Sabine Hüttl-Zeder (Direktorin der Modellschule Graz), Julia Hiebler (Lehrerin an der Modellschule Graz) und die Schüler*innen der Modellschule

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden. Mehr erfahren >>
OK