Der Verein
Der Verein Modellschule Graz ist eine Grundlage der Modellschule. Als Trägerverein ist er zuständig für den Schulerhalt und finanziert alles außer den Gehältern der Lehrpersonen: von Personalkosten über Miete und Strom bis hin zu allen Anschaffungen für die Schule.
VEREINSMITGLIEDER. Der Verein wird von einem ehrenamtlichen Vorstand bestehend aus Eltern und von einer angestellten Geschäftsführerin geleitet. Alle Schüler*innen, Lehrer*innen, Eltern und Vereinsangestellten, also alle Personen, die mit der Schule zu tun haben, sind Vereinsmitglieder und können mitarbeiten und sich beteiligen.
MITGLIEDERVERSAMMLUNG. Einmal pro Jahr gibt es die Mitgliederversammlung, bei der der Vorstand gewählt wird, sowie der Rückblick auf das letzte Jahr und eine Vorschau auf wesentliche Themen im kommenden Jahr besprochen und abgestimmt werden. Es ist für den Verein der wichtigste Termin im Jahr, zu dem alle Mitglieder eingeladen sind.
SCHULGELD. Wofür gibt der Verein das Schulgeld aus, das die Eltern monatlich einzahlen? Das Schulgeld von derzeit 381,- € pro Monat wird für folgende Bereiche verwendet: Kosten für Personal (Küche, Reinigung, Haustechnik, Verwaltung, Sozialpädagogik, Schulpsychologin und Schulärztin), Einrichtung, Lehrmittel, Lebensmittel, Kücheninvestitionen, Miete, Instandhaltung und Betriebskosten, Strom, Telefon, Internetanbindung, Computer, Kopierer, Büromaterial, Gestaltung des Freizeitbereichs und einiges mehr.
Vorstandsmitglieder
sehr gesellig und immer produktiv zu.
Geschäftsführerin