Aktuelle Aktivitäten
Wien-Exkursion der Wahlpflichtfächer
Die Schüler:innen der 6.,7. und 8. Klassen erlebten in ihren Wahlpflichtfachgruppen einen spannenden Tag in Wien. Die Gruppe Naturwissenschaftliches Arbeiten und Forschen erhielt im Technischen Museum interessante Einblicke in die Welt der Bionik. Dem Leitsatz der Bionik - Natur als Inspiration - folgend, führte der weitere Weg nach Schönbrunn. Dort nahmen die Schüler:innen an einem Ethologieworkshop teil.
Ebenso spannend war der Einblick in die österreichische Politik. Die Gruppe Politische Bildung besuchte das Parlament in ihrem Ausweichquartier in der Hofburg. Die Schüler:innen bekamen Einblicke in die bewegte Geschichte des Hauses und konnten von der Galerie aus den Budgetdiskussionen folgen. Zur Entwicklung der Demokratie in Österreich und der jüngsten Geschichte wurde dann im Haus der Geschichte geforscht.
In Gugging bekamen die Schüler:innen der Wahlpflichtfächer BE und Mensch einen Einblick in die Arbeitsweisen und Lebenswelten der Vertreter:innen der Gugginger Gruppe und Art Brut. Inspiriert davon durften sie dann auch selbst Kunstwerke schaffen.
Die Schüler:innen der WPF-Gruppe BE besuchten am Nachmittag noch die Albertina modern, wo sie in die Welt des abstrakten Expressionismus der New York School eintauchten.
Der Weg der Wahlpflichtfach-Gruppe Mensch führte von Gugging ins Viktor Frankl Zentrum. Der Workshop ließ die Teilnehmer:innen in die Welt von Viktor Frankl und seine Lehre eintauchen.